Über 100 Talente verstärken die Sporthilfe-Familie

Die Südtiroler Sporthilfe wächst: Im Gustelier des HGV wurden über 100 junge Talente in der großen Sporthilfe-Familie willkommen geheißen. Bei der traditionellen Scheckübergabe an Sommersportler:innen wurden Förderbeiträge in Höhe von insgesamt 126.400 Euro an Nachwuchsathletinnen und -athleten aus 18 verschiedenen Sportarten vergeben.

Der Saal im „Gustelier“ des Hoteliers- und Gastwirteverbandes Südtirol (HGV) war erfüllt von sportlichem Geist, Ehrgeiz und Gemeinschaftsgefühl. Auch wenn viele Athletinnen und Athleten derzeit im Trainingslager oder bei Wettkämpfen im Einsatz sind, folgten zahlreiche dem Ruf der Südtiroler Sporthilfe nach Bozen – um Teil jener Gemeinschaft zu werden, die sich aus bekannten Namen wie Andreas Seppi, Dorothea Wierer, Caroline Kostner, Dominik Paris, Roland Fischnaller und noch vielen anderen mehr zusammensetzt.

„Die Anfragen an uns nehmen stetig zu. Viele junge Talente sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um ihren Traum vom Spitzensport weiterverfolgen zu können“, erklärte Präsident Giovanni Podini. „Das Trainingspensum steigt, nebenher zu arbeiten ist kaum mehr möglich. Oft müssen Familien einspringen – genau hier setzen wir an.“

Auch HGV-Landesausschussmitglied Helmut Tauber  und CONI-Landespräsident Alex Tabarelli waren vor Ort und würdigten die Bedeutung der Sporthilfe für den gesamten Südtiroler Sport. „Es ist bewundernswert, wie ihr Athletinnen und Athleten als Menschen wachst – wie ihr Sprachen lernt, mit anderen Kulturen in Kontakt tretet und respektvoll miteinander umgeht. Das ist von enormer Bedeutung, und darauf könnt ihr alle stolz sein“, sagt Alex Tabarelli. Auch Helmut Tauber vom HGV unterstreicht: „Die Sporthilfe sorgt dafür, dass der Sportsgeist in unserem Land lebendig bleibt. Sie gibt jenen eine Chance, die auf Unterstützung angewiesen sind. Das ist sehr wichtig, weil damit junge Menschen ihre Ziele verfolgen können.“ Doch die Sporthilfe steht längst nicht nur für finanzielle Förderung. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Athletinnen und Athleten ganzheitlich zu begleiten – in guten wie in schwierigen Zeiten“, betonte Podini. „Unser Netzwerk ist stark und wir setzen alles daran, in allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“

Gelenkt wird die Sporthilfe von einem engagierten, ehrenamtlich tätigen Vorstand. Dieser arbeitet kontinuierlich an neuen Angeboten – insbesondere für die Zeit vor und nach der sportlichen Karriere. Ein Beispiel dafür ist das Bildungsprogramm GREAT SEASON, das speziell für Athletinnen und Athleten konzipiert wurde. „Das Programm ist mit dem Sportleben vereinbar und besonders wertvoll für all jene, die sich dem Karriereende nähern“, erklärt Sporthilfe-Vorstandsmitglied Heinold Pider, Mit-Initiator des Projekts. „Interessierte können sich noch bis Ende August für die zweite Ausgabe anmelden.“

Olympia „Dahoam“ im Blick.

Mit den Olympischen Winterspielen in greifbarer Nähe rückt auch die Rolle der Sporthilfe verstärkt in den Fokus. Aktuell unterstützt sie acht Südtiroler Elite-Athletinnen und -Athleten auf ihrem Weg nach Olympia. „Olympia ist der größte Traum für jeden Athleten. Und genau jetzt ist der Moment, um alle Kräfte zu bündeln“, so Podini. In den kommenden Monaten setzt die Sporthilfe gezielte Maßnahmen rund um das Großereignis um. Ziel ist es, die Südtiroler Bevölkerung zu sensibilisieren: Sportförderung geht uns alle an. Denn: Südtirol besitzt ein enormes Sportpotenzial – dieses kann aber nur zur vollen Entfaltung kommen, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen.

Über 100 Athleten  aus 18 Sommersportdisziplinen wurden prämiert (c) Paolo Savio

Über 100 Athleten aus 18 Sommersportdisziplinen wurden prämiert (c) Paolo Savio

Im Gustelier des HGV fand die Scheckübergabe an die SommersportlerInnen statt (c) Paolo Savio

Im Gustelier des HGV fand die Scheckübergabe an die SommersportlerInnen statt (c) Paolo Savio


Sie können sich auf uns verlassen. Wir senden Ihnen keinen Spam!

SO ERREICHEN SIE UNS:

Tel
+39 0471 975717
Adresse
Brennerstraße 9
I - 39100 BOZEN
St. Nr.
01284820212
MwSt. Nr.
03086030214