Mit großem Interesse verfolgten die teilnehmenden Sportler:innen die präsentierten Inhalte und wurden laufend interaktiv eingebunden.
Athletinnen und Athleten sowie deren Mentoren freuen sich auf ein spannendes Projekt und einen regen Austausch.
Schulbank drücken heißt es für die Karriere nach dem Sport.
12 renommierte Südtiroler Athlet:innen absolvieren in den kommenden 20 Monaten ein Ausbildungsprogramm und werden von 12 Mentor:innen aus der lokalen Wirtschaft und einem Karrierecoach begleitet.
Die Sportler:innen bekommen im Programm nicht nur wertvolle Werkzeuge in den Bereichen Management und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand, sondern kommen frühzeitig mit Vertretern der Wirtschaft in Kontakt.
Die Auftaktveranstaltung fand beim Unternehmen Rothoblaas in Kurtatsch statt.
Im Rahmen des Kick-offs inklusive Speed Dating wurden den zwölf Sportler:innen folgende Unternehmen zugeordnet. Das sind die Tandems:
Ein wichtiger Partner und Förderer dieses Projekts ist die Stiftung Südtiroler Sparkasse. Sie war von Anfang an Feuer und Flamme für das innovative und für die teilnehmenden Athlet:innen zukunftsweisende Projekt. Aufrichtiges Vergelts Gott für die großartige finanzielle Unterstützung!
Ein großes Dankeschön gilt auch der Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) für den nachfolgenden ausführlichen Bericht: