Kreativität mit Herz

Im Rahmen des Ausbildungsprogramms GREAT SEASON der Südtiroler Sporthilfe, das im Mai erfolgreich abgeschlossen wurde, entstand ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt: Athlet:innen gestalteten gemeinsam mit den Nutzer:innen des Sozialzentrums KIMM ein einzigartiges Kunstwerk. Dieses wurde bei der feierlichen Abschlussveranstaltung des Programms vom Unternehmen Markas für den guten Zweck ersteigert. Nun erfolgte im Sozialzentrum KIMM die offizielle Übergabe des Bildes – in Anwesenheit der beteiligten Athlet:innen, Vertreter:innen der Südtiroler Sporthilfe, Markas sowie der Heimnutzer:innen und Mitarbeitenden der Einrichtung.

1.000 Euro für das Sozialzentrum.
Der von Markas für das Bild gezahlte Betrag von 1.000 Euro kommt direkt dem Sozialzentrum zugute. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte an Isabell Pardeller, die Leiterin des Sozialzentrums KIMM.

Wertschätzung und Dank.
Im Namen aller teilnehmenden Athlet:innen bedankte sich Simon Kainzwaldner bei allen Anwesenden für ihr Kommen und besonders bei den Heimnutzer:innen, die mit viel Kreativität und Herzblut maßgeblich zur Gestaltung des Bildes beigetragen haben. Interpretiert wurden im Bild die Olympischen Ringe – auf eine neue und besondere Art und Weise.

Christoph Kasslatter, CEO von Markas, betonte die Bedeutung des Projekts:
„Wir sind wirklich stolz darauf, dieses Projekt zu unterstützen, das Inklusion und menschliche Werte miteinander verbindet. Als Unternehmen glauben wir fest an soziale Verantwortung und daran, durch konkrete Initiativen Brücken zu bauen und Barrieren abzubauen. Unser Dank gilt der Sporthilfe, die all das möglich gemacht hat – und vor allem den Jugendlichen der Gemeinschaft für ihren außergewöhnlichen Einsatz.“

Waren bei der Übergabe mit dabei (von links) Leon Felderer, Simon Kainzwaldner, Alessio Bertagnolli (Markas), Christoph Kasslatter (Markas), Isabell Pardeller (Strukturleitung Sozialzentrum KIMM), Dominik Zuech, Luca Biagi (Markas) und Heinold Pider (Südtiroler Sporthilfe)

Waren bei der Übergabe mit dabei (von links) Leon Felderer, Simon Kainzwaldner, Alessio Bertagnolli (Markas), Christoph Kasslatter (Markas), Isabell Pardeller (Strukturleitung Sozialzentrum KIMM), Dominik Zuech, Luca Biagi (Markas) und Heinold Pider (Südtiroler Sporthilfe)

Die Heimbewohner des KIMM haben die Olympischen Ringe neu interpretiert; das Bild wurde im Mai beim Abschluss des Great Season Ausbildungsprogramm versteigert. Im Bild die Teilnehmer:innen und Christoph Kasslatter von Markas.

Die Heimbewohner des KIMM haben die Olympischen Ringe neu interpretiert; das Bild wurde im Mai beim Abschluss des Great Season Ausbildungsprogramm versteigert. Im Bild die Teilnehmer:innen und Christoph Kasslatter von Markas.


Sie können sich auf uns verlassen. Wir senden Ihnen keinen Spam!

SO ERREICHEN SIE UNS:

Tel
+39 0471 975717
Adresse
Brennerstraße 9
I - 39100 BOZEN
St. Nr.
01284820212
MwSt. Nr.
03086030214